- Produktanalyse
- Überprüfung der Erzeugnisse oder eines Einzelerzeugnisses eines Unternehmens auf seine Güteeigenschaften, Gestaltung und Konkurrenzfähigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt. Untersucht werden vorhandene Produkte. Das können Konkurrenz- oder eigene Produkte sein. Konkurrenzprodukte werden nach der Produkteinführung untersucht, um Anhaltspunkte für die eigene Entwicklung und für Marktreaktionen zu erhalten. Die eigene Analyse erweist sich als periodische Überprüfung der Markentauglichkeit als notwendig. Ausgehend von Anhaltspunkten für eventuelle Anpassungsmaßnahmen (z.B. Marktanteilsverlust) wird man die Ursachen für die unerwünschten Änderungen prüfen (z.B. Anspruchswandel, technischer Fortschritt, Angebotsfehler). Die Prüfung der Ursachen bildet die Grundlage für die Anpassungsstrategie der Produktmodifikation (z.B. Relaunch) oder die Produktelimination.- Zweck: Planung und Durchführung von Verbesserungen eigener Produkte zu Gunsten der Marktgängigkeit.
Lexikon der Economics. 2013.